Bei der iTAN handelt es sich um eine indizierte Transaktionsnummer, die vorwiegend beim Onlinebanking verwendet wird. Wie auch bei der einfachen TAN werden iTAN auf einer Liste geführt. Allerdings kann der Bankkunde für eine Überweisung oder ein anderes Bankgeschäft nicht irgend eine TAN eingeben. Die Bank fragt vielmehr eine bestimmte TAN von der Liste ab. Da die einzelnen TAN auf der Liste nummeriert sind, kann so die TAN an einer bestimmten Stelle Liste abgefragt werden. Das iTAN-Verfahren ist sicherer als das normale TAN-Verfahren.
Angebote
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Angebote
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.