Artikel

Das ändert sich 2015

Das Jahr 2014 neigt sich seinem Ende entgegen. Außer vielen guten Vorsätzen für das neue Jahr gibt es 2015 auch wieder einige Änderungen für die Verbraucher. Banktip gibt einen Überblick über die Neuerungen.BankenEinlagensicherungAb Juli 2015 erhöht sich die Einlagensic...

mehr

Mietkautionsbürgschaft – ein Gegenmodell zur Barkaution

Die Mietkautionsbürgschaft ist eine interessante Alternative für alle Mieter. Im Banktip Ratgeber Mietkautions­bürgschaft finden Verbraucher wertvolle Informationen zu Funktionsweise, Beantragung, Kosten und rechtlichen Gesichtspunkten.Die Mietkautionsbürgschaft – Eine ...

mehr

Steueränderungen 2015 – Das sollten Sie wissen

Im Jahressteuergesetz 2015 sind etliche Neuerungen aufgeführt. Die Änderungen sollen das Steuerrecht vereinfachen. Banktip gibt einen Überblick über die Steueränderungen 2015, damit sich Verbraucher schon jetzt informieren und gut auf die nächste Steuererklärung vorbere...

mehr

Wenn die Bank das Konto verweigert

Ohne ein Girokonto zu leben ist fast unmöglich. Schließlich laufen alltägliche Geldgeschäfte darüber ab – Gehalt und Mieten, Steuerrück­zahlung und Überweisungen. Doch immer wieder gibt es Probleme bei der Eröffnung eines Girokontos – Die Kreditinstitute verweigern es e...

mehr

Wer zahlt den Leitungswasserschaden?

Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und die Wohnung steht unter Wasser? Der Handwerker kommt und macht einen Leitungswasserschaden ausfindig. Doch wer zahlt den Schaden? Banktip erklärt die wichtigsten Punkte. Wer ohne eigenes Verschulden einen Wasserrohrbruch i...

mehr

Steuern beim Verkauf einer privaten Domain

Muss ich für den Verkauf einer Domain Steuern zahlen? Diese Frage taucht auf, wenn Ver­braucher die Domain eines Blogs oder Internetshops verkaufen wollen. Dabei gibt es jedoch kein einfaches Ja oder Nein. Denn ob der Verkauf einer Domain steuer­frei sein kann, hängt vo...

mehr

Produkttest 2014: Girokonto der DKB-Bank

Verbraucher benötigen im Alltag ein Girokonto – sei es, um die Miete zu zahlen, Gehalts­eingänge zu verbuchen oder Kartenzahlungen abzuwickeln. Banktip schaut sich die verschiedenen Angebote der Kreditinstitute an. In dieser Woche testeten wir das Girokonto der Deutsche...

mehr

Wichtiges zum Fahrerschutz

Eine Fahrerschutzversicherung soll den Fahrer eines Fahrzeuges bei Unfällen vor den persönlichen finanziellen Folgen schützen. Doch ist diese Versicherung überhaupt notwendig? Banktip erklärt das Wichtigste zu der noch recht jungen Versicherung. Die Fahrerschutzversiche...

mehr

Rezension: Wie finanziere ich mein Studium?

Buchrezension von Antje RitterZum Wintersemester 2013/2014 zählte das Statistische Bundesamt rund 2,6 Millionen Studierende, darunter auch Studienanfänger, an den Hochschulen. Laut dem Förderbericht der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nahmen 2013 knapp 33.000 Stu...

mehr

Produkttests 2014: Girokonto von Cortal Consors

Fast jeder Verbraucher in Deutschland hat ein Girokonto. Jedoch brauchen es alle! Banktip schaut sich die ver­schiedenen Angebote der Kredit­institute an. Diesmal ist die Bank Cortal Consors an der Reihe. Die Direktbank Cortal Consors hat kein eigenes Filialnetz oder ei...

mehr

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen und die
individuell passende
Finanzierung für
Ihren Wohntraum

Welches Girokonto ist das Beste?
Vergleichen, abschließen & sparen!
Jetzt mit 250€ Start-Bonus

Wer bei der Auswahl seiner Kreditkarte auf versteckte Gebühren und überflüssige Extraleistungen achtet, spart später viel Geld.
Welche Kreditkarte ist die Beste? Hier schnell & einfach vergleichen!