News

Riester-Rente: Weniger Vertragsabschlüsse als erhofft

Obwohl die Zahl der VL-Fondssparpläne (vermögenswirksame Leistungen) auf 5,7 Millionen gestiegen ist, blieb jedoch die Nachfrage nach Riester-Fondsver...

mehr

Politische Order: Kein Verkauf der Stralsunder Sparkasse

Das Innenministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat den Beschluss der Hansestadt Stralsund aufgehoben, den Verkauf der lokalen Sparkasse prüfen...

mehr

HVB baut einheitliche Betriebsstruktur auf

Die HVB setzt ihren Sparkurs mit der bis zum 31. August angestrebten Integration der norddeutschen Bankentochter Vereins- und Westbank (VuW) weiter fo...

mehr

Eigene Rating-Agentur des öffentlichen Bankensektors

Der öffentlich-rechtliche Bankensektor hat eine gemeinsame Agentur für interne Banken-Ratings gegründet, um zukünftig den Anforderungen durch die neue...

mehr

Immobilien: Hypothekenkredite von General Motors

Der weltweit größte Automobilhersteller schickt seine Finanztochter GMAC-RFC im Hypothekenkreditgeschäft auf dem deutschen Markt ins Rennen. Grundlage...

mehr

Gesundheitsreform: Krankenkassen und Ärzte einigen sich

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Spitzenverbände der Krankenkassen haben nun Vereinbarungen zur einheitlichen Regelung in der Handh...

mehr

Gesundheitsreform: Deutsche horten Medikamente

Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz auf dem deutschen Apothekenmarkt im Vergleich zu 2002 um sieben Prozent auf knapp 20,6 Milliarden Euro zu Herstel...

mehr

Betriebsrente: Deutscher Ring startet eigene Pensionskasse

Die Hamburger Unternehmensgruppe Deutscher Ring erweitert ihr Angebot im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge mit der Gründung einer eigenen Pensi...

mehr

Sparkassen und Volksbanken kooperieren

Eine erste Zusammenlegung der Fondsabwicklung zwischen Sparkassen und Genossenschaftsbanken bahnt sich an. Die öffentlich-rechtliche Deka-Bank und die...

mehr

Chaos in Gesundheitsreform: Verlust von Wählerstimmen

Die Schuld für das entstandene Chaos in der Gesundheitsreform trägt nach Ansicht der Mehrheit der deutschen Bundesbürger eindeutig die Bundesregierun...

mehr
botMessage_toctoc_comments_811